17. Januar 2018
Qualitätsverbesserung des Trinkwassers
durch Umstellung auf Thüringer Fernwasser
Der Zweckverband Wasserver- und Abwasserentsorgung Altenburger Land informiert hiermit über die Fertigstellung der Investitionsmaßnahmen zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung im
Gebiet der VG Altenburger Land.
Dies wurde durch den Bau einer Transportleitung von Starkenberg nach Naundorf (1. Bauabschnitt) erreicht.
Mit der Inbetriebnahme des 1. Bauabschnitts am 16.11.2017 konnte der Zweckverband die Netzumstellung auf Thüringer Fernwasser für die Orte Naundorf, Wernsdorf und Tanna durchführen.
Dazu investierte der Zweckverband 650.000 € in eine 3,6 km lange Trinkwasserleitung aus Kunststoff (DN150). Begonnen wurde die Maßnahme am 19.06.2017.
Bereits im November 2016 konnte mit der Fertigstellung einer neuen Behälteranlage in Starkenberg die Voraussetzung für eine Erweiterung der Trinkwassernetze geschaffen werden.
Der Zweckverband investierte hierzu 720.000 € in eine moderne Druckerhöhungsstation und Erdhochbehälter mit einem Speichervolumen von 300 qm.
Mit dieser Umstellung auf Thüringer Fernwasser wurde das Wasserwerk Naundorf außer Betrieb genommen und kann nun zurückgebaut werden. Die betroffenen Ortschaften wurden damit von sogenanntem „harten Wasser“ mit einer Härte von 25°dH bis 27°dH auf „weiches Wasser“ mit einer Härte von 5,3°dH umgestellt.
(5,3°dH = Stufe 1 nach Waschmittelgesetz)
Gemäß Trinkwasserverordnung informiert der Zweckverband Altenburger Land über die Qualität des abgegebenen Trinkwassers. Zu diesem Zweck veröffentlichen wir eine aktuelle Wasseranalyse des Thüringer Fernwassers von der Übergabestelle Erdhochbehälter Starkenberg.
Mit den geschilderten Baumaßnahmen verbesserte sich nicht nur die Trinkwasserqualität, viel mehr wird entsprechend der Versorgungsstrategie im Verbandsgebiet die Versorgung in Richtung Dobitschen zum Ringschluss in Starkenberg erfolgen. Damit kann das Gebiet der VG Altenburger Land sowohl über die DEST Gimmel als auch über die DEST Starkenberg sicher versorgt werden.
Für weitere Fragen zur Trinkwasserqualität und -versorgung stehen Ihnen die Mitarbeiter des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land gern unter der Rufnummer 03447/56730 zur Verfügung.
zurück zur Übersicht
|